zerqinalora - Ihr Partner für professionelle Geschäftsanalysen | Bahnhofpl. 1, 89518 Heidenheim an der Brenz

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie zerqinalora Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

zerqinalora
Bahnhofpl. 1
89518 Heidenheim an der Brenz
Deutschland
Telefon: +4952418040600
E-Mail: info@zerqinalora.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse wenden.

2. Grundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Rechtsgrundlagen

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung berechtigter Interessen unseres Unternehmens oder Dritter

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten in verschiedenen Situationen. Nachfolgend informieren wir Sie detailliert über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung.

Website-Besuch

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst:

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
IP-Adresse Bereitstellung der Website, Sicherheit Berechtigte Interessen
Browser-Informationen Optimierung der Darstellung Berechtigte Interessen
Datum und Uhrzeit des Zugriffs Analyse und Sicherheit Berechtigte Interessen
Aufgerufene Seiten Website-Optimierung Berechtigte Interessen

Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation

Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars oder bei direkter E-Mail-Kommunikation erheben wir folgende Daten:

Name und Vorname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer (falls angegeben)
Unternehmen (falls angegeben)
Nachrichteninhalt

Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nach Abschluss der Kommunikation gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.

4. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Funktionalität unserer Website unterstützen.

Arten von Cookies

Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und eine personalisierte Nutzung der Website.
Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, um sie kontinuierlich zu verbessern.

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

Ausnahmen der Datenweitergabe

Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen (Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO)
Behörden und Gerichte aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen
Rechtsverfolgung bei Verstößen gegen unsere Nutzungsbedingungen
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Alle Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen.

6. Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen.

Wir stellen sicher, dass bei internationalen Datenübertragungen ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, beispielsweise durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Spezifische Speicherfristen

Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen
Website-Logs: 7 Tage zur Sicherstellung der IT-Sicherheit
Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, wir sind zur weiteren Aufbewahrung rechtlich verpflichtet.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Ihre Rechte im Überblick

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Widerrufsrecht: Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@zerqinalora.com oder an unsere Postadresse. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten.

9. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
Zugriffsbeschränkungen und Benutzerkontrollen
Regelmäßige Sicherheitsschulungen für Mitarbeiter
Sichere Datenarchivierung und Backup-Systeme
Kontinuierliche Überwachung und Incident Response

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir nicht vollständig ausschließen, dass Daten bei der Übertragung über das Internet von Dritten eingesehen werden. Wir empfehlen Ihnen daher, besonders sensible Informationen nur verschlüsselt zu übermitteln.

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Deutschland

Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen sowie der Datenverarbeitung anzupassen.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben.

Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Datenschutzerklärung. Änderungen werden mit dem Datum der Veröffentlichung wirksam.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

E-Mail: info@zerqinalora.com

Telefon: +4952418040600

Postadresse: Bahnhofpl. 1, 89518 Heidenheim an der Brenz, Deutschland